Veranstaltungen zur SAPV

Aktuelle Termine

Terminplanung 2023 Interprofessioneller Fachaustausch AAPV Online-Veranstaltungen mit den Themen:
 kostenfreie Online-Veranstaltung am 
 29.11.2023 – Netzwerke in der AAPV

Ausgebucht: Multiprofessioneller Fachtag für die bayer. SAPV-Teams, 05.10.2023,
Ganztagesveranstaltung mit Workshops
Multiprofessionelles Arbeiten in SAPV-Teams (3. Berufsgruppe):
„Nicht ohne uns!“ Soziale Arbeit und Psychologie in Palliative Care
Kooperationsveranstaltung des LSB mit der Christophorus Akademie München

Anmeldung über: Christophorus Akademie | Vertiefen – Vernetzen (lmu-klinikum.de)

16.10.2023:  Bonusabend des Palliativpflegetages / DGP Landesvertretung Bayern

23. – 24.10.2023:  Die Palliativen Vitalparameter – was ist das, wie geht das, wozu braucht man das?
2-Tages-Seminar, Christophorus-Akademie, LMU München

„Man hat schneller eine bessere Einschätzung – das macht uns das Leben dann ein bisschen leichter. (…) Und man kann auch sagen, wir brauchen für die Doku nun eben auch weniger Zeit. Und die Zeit können wir ja dann woanders – für die Patient:innen – nutzen“ (Pflegekraft, SAPV, zu den Palliativen Vitalparametern). Interaktiv werden wir die palliativen Vitalparameter, deren Anwendung und Verwendungsmöglichkeiten kennenlernen. Nähere Informationen zum Kursformat:
https://www.lmu-klinikum.de/christophorus-akademie/courses/1380

25.10.2023:  Einladung zur Multiprofessionellen Fallbesprechung, CHV München, Arabellapark
ab 17:30 Uhr; CME-punkte sind beantragt

27.10.2023:  Eichstätter Hospiz- und Palliativtag am 27.10.2023, in Eichstätt
Flyer: 3. Eichstätter Hospiz- und Palliativtag“ Thema „Netzwerk“

27.10.2023:  Fachtag Palliative Care in der Behindertenhilfe, Hospizakademie Nürnberg

28.10.2023:   4. Waldkirchner Palliativ-Fachtag für Fachkräfte; Themenspezifische Fachvorträge und Workshops

28.10.2023:  Palliative Care plus: PC + Autonomie zulassen und Fürsorge übernehmen; Wie schaffe ich die Balance in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender Menschen; Hospizakademie Nürnberg

27. – 28.11.2023:  Hypnose in der Palliativversorgung; Hospizakademie Nürnberg

14. – 15.12.2023:  Refresher-Tage Palliative Care ; Hospizakademie Nürnberg

Bitte schon für 2024 vormerken
19.06.2024:   LSB-Fachtag in Kooperation mit Hospizakademie Bamberg, Thema folgt 
Save the date: Fachtag SAPV 2024 – Hospiz-Akademie Bamberg

22.01.2024:  Palliative Care Basiskurs für Pflegefachkräfte (160 h); Pallicura Akademie Schwandorf

09.04.2024:  Multiprofessioneller Aufbaukurs Palliative Care (160 h) Hospizakademie Nürnberg

Aktuelle Programme der Hospiz-/Palliativakademien BY

Hospiz-Akademie – Bamberg Programmkalender 2024

Christophorus Akademie – München, Fort- und Weiterbildung 2023

Hospizakademie – Nürnberg, Jahresprogramm 2023

Juliusspital Palliativakademie  – Würzburg, Jahresprogramm 2024 
Juliusspital Palliativakademie – Würzburg, Programmkalender 2023

Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V.:
Übersicht Fort- und Weiterbildungen in Hospiz- und Palliativversorgung, Programmkalender 2023

Palliativakademie Bamberg, Programmkalender 2023

Pallicura Akademie Schwandorf, Kursprogramm 2024
Pallicura Akademie – Schwandorf, Kursprogramm 2023

Hospizakademie Annabrunn (Mühldorf am Inn), Fortbildungsprogramm 2023

Stellenanzeigen der Teams

SAPV-Teams:

Fürstenfeldbruck: Ärztin oder Arzt (m/w/d), mit Zusatzqualifikation Palliativmedizin in Teil-/Vollzeit (21.08.2023)

Kempten/Allgäu: Palliative Care Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die SAPV (18.08.2023)

Passau SAPV-Palliativmediziner (m/w/d), wünschenswert mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (kann aber auch erworben werden), in Voll- oder Teilzeit (11.08.2023)

Waldkirchen: Sozialarbeiter (w/m/d) für die SAPV, in Teilzeit, mit Zusatzweiterbildung in Palliative Care f. andere Berufsgruppen, kann aber auch erworben werden (11.08.2023)

Schweinfurt: Palliativmediziner (w/m/d), in Teil- oder Vollzeit 2023 (11.08.2023)

Hof: SAPV-Palliativmediziner (m/w/d), in Teilzeit (11.08.2023)

Würzburg: Facharzt (m/w/d) für die SAPV, in Voll- oder Teilzeit, mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin oder dem Interesse diese zeitnah zu erwerben (09.08.2023)

München LMU SAPV: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), in Vollzeit, abgeschlossenen Weiterbildung in Palliativ Care bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme (09.08.2023)

München DaSein: Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d) für die SAPV in Teil- oder Vollzeit, mit Interesse an der Weiterbildung in Palliative Care f. Pflegende (160h) (08.08.2023)

Rosenheim: Palliativmediziner (m/w/d)  in Teilzeit, mit ca. 60%-Stellenumfang, mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (mind. mit WB begonnen) (08.08.2023)

Nürnberg: Palliativmediziner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, FA/FÄ idealerweise mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (08.08.2023)

Mühldorf/Inn: SAPV-Ärztliche Leitung (m/w/d), abgeschlossene FA-Ausbildung mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, Stellenumfang mind. 75%, zum 01.01.2024 neu zu besetzen (01.08.2023)

Traunstein: Palliative Care Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, mit abgeschlossener Palliative Care-Weiterbildung oder Bereitschaft, diese zeitnah zu besuchen (26.07.2023)

München-West: exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in für die SAPV in Teil- oder Vollzeit, wünschenswert mit abgeschlossener Palliative-care-Weiterbildung (06.07.2023)

Erding: Arzt/Ärztin (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin in Teil- oder Vollzeit (30.06.2023)

Bamberg Sozialstiftung: Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin oder Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben (16.06.2023)

Alle SAPV-Teams freuen sich immer über Initiativ-Bewerbungen von Palliativmedizinerinnen und Palliativmedizinern sowie von Palliative Care-Pflegefachkräften.

 

Unsere SAPV-Teams in Bayern

Weitgehend alle Gebiete Bayerns werden mittlerweile von einem SAPV-Team versorgt. Diese Versorgungsgebiete sind über Postleitzahlen definiert. Wenn Sie das für Sie zuständige Team finden möchten, geben Sie bitte im Suchfeld die entsprechende Postleitzahl Ihres Wohnortes ein.

PLZ Suche Einsatzgebiet

Bitte geben Sie die PLZ/den Ort für den gewünschten Einsatzort an: