Willkommen im Team Bereich
Hier finden Sie Ihre internen Unterlagen.
In Klammern wird jeweils das Datum angegeben, zu dem die Datei im Mitgliederbereich eingestellt wurde.
Allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV)
Arzneimittel
Lieferengpässe beim Zubehör von Schmerzpumpen – mögliche Alternativen (07.03.2022)?
> Elastomerpumpen
> Multirate Infusor
> ELA – IFU_Multirate
> INfusor RA
> Cronopumpe
> Micrelpumpe
Arzneimittel-Interaktionscheck-Tool:
> Teamabfrage Medikamenten-Interaktions-Tool vom 10.11.2021 (LSB-Umfrage)
Cannabis:
> Cannabis: handelt es sich um eine arzt- oder patientenbezogene Genehmigung?, Stand:18.05.2022
> Verordnung von Cannabinoiden – Orientierungshilfen für die Praxis
> Cannabis – Potential und Risiken. Eine wissenschaftliche Analyse
> Cannabis als Medizin: Hinweise der Bundesopiumstelle für Ärzte
> Cannabis als Medizin: Hinweise der Bundesopiumstelle für Patienten
Methadon:
> Methadon bei Krebspatienten – Stellungnahme der DGHO
> Methadon in der Krebstherapie – Ergebnisse einer DGHO-online-Umfrage
> Stellungnahme der DGP zum Einsatz von Methadon zur Tumortherapie
> Methadon – neben analgetischen auch antineoplastische Eigenschaften?
> Patienteninformation der KVB zu Methadon
Weitere Themen:
> Anzeige der erlaubnisfreien Herstellung von Arzneimitteln (24.04.2020)
> ROB_Merkblatt zur Anzeige Erlaubnisfreie Herstellung gem. Arzneimittelgesetz (AMG) (24.04.2020)
> ROF_Merkblatt zur Anzeige Erlaubnisfreie Herstellung gem. Arzneimittelgesetz (AMG) (24.04.2020)
> KVB: Pflicht zur Dosierungsangaben auf Arzneimittelrezepte ab 1.11.2020 (26.10.2020)
> Musterbeispiel zur Dosisangabe (26.10.2020)
Betäubungsmittel
> Höchstmengen BtM-Kennzeichnung „A“, Anlage III BtMG (19.02.2021)
> Vorgehensweise bei Verdacht auf Fahruntauglichkeit unter lfd. Opoidtherapie (12.06.2020)
> Patientenmerkblatt Fahrtauglichkeit unter Opioidtherapie (12.06.2020)
> DAZ_Fentanyl-Pflaster richtig entsorgen (5.12.2018)
> MDK: Fragen zum Umgang mit Betäubungsmitteln (3.12.2018)
Corona Pandemie: ALLE Gesetzesvorgaben, Ausführungen, Meldungen, FAQ
2022
16. BayIfSMV wurde zuletzt am 27.05.2022 geändert, 24.06.2022
Bußgeldkatalog Corona-Pandemie, 24.06.2022
Infektionsschutzgesetz § 23 IfSG, 20.06.2022
Informationsschreiben bedingte Aufhebung, StMGP, 30.05.2022
Allgemeinverfügung z. Änderung der Allgemeinverfügung, IfSG, StMGP, 27.05.2022
16. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (IfSMV), StMGP, 04.05.2022
Änderung und Verlängerung der 16.BayIfSMV, StMGP, 04.05.2022
Neufassung der Allgemeinverfügung Isolation, 26.04.2022
Infoblatt positiver-Schnelltest April 2022
Neufassung: Formular positiver Schnelltest April 2022
Neufassung Formular negatives Testergebnis April 2022
Bayer. Ministerialblatt 2022-225 (AVIsolation), 26.04.2022
Aktuelle FAQs zum § 20a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), BMG, 19.04.2022
Geänderte Regelungen zur Beendigung der Isolation (Coronavirus SARS-CoV-2), StMGP, 14.04.2022
Informationsschreiben zur 16. BayIfSMV, StMGP, vom 06.04.2022
Berufsgenossenschaft (BGW) aktueller SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard, April 2022
Infektionsschutzgesetz IfSG, 22a aktuelle Ausführungen: Status: Impf-, Genesen- und Testnachweis, Bundesjustizministerium
Bundesanzeiger: Verlängerte Corona-Testverordnung (BAnz), BMG, 30.03.2022
Details zur Vorgehensweise:
-Verkürzung der Isolation positiv getesteter Personen / Verkürzung der Quarantäne enger Kontaktpersonen /-Entlastungsmöglichkeit bei Betreuung quarantänepflichtiger Kinder:
GMS Erleichterungen Personal Arztpraxen Pflege Rettung, StMGP, 28.03.2022
GMS Erleichterungen Personal stat. Krankenversorgung, StMGP, 28.03.2022
Informationsschreiben an die Verbände zur Änderung der 15. BayIfSMV, 21.03.2022
Änderung des Infektionsschutzgesetzes IfSG, 21.03.2022
Änderung der Allgemeinverfügung, 21.03.2022
Verordnung zur Änderung der 15. BayIfSMV, 21.03.2022
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, vom 18.03.2022
Corona-Arbeitsschutzverordnung, Bundesministerium Arbeit und Soziales, vom 18.03.2022
Pressemitteilung des StMGP: aktuelle Corona-Regeln, vom 18.03.2022
Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung, BMG, vom 18.03.2022
Ablaufschema:
Meldung an das Gesundheitsamt, zeitliche Abfolge, weiteres Procedere: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/impfmeldung
Meldelink für Einrichtungen und Unternehmen außerhalb der Landeshauptstadt München, vom 16.03.2022
Meldelink für Einrichtungen und Unternehmen in der Landeshauptstadt München
Digitales Meldeportal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht (BayImNa), 10.03.2022
Vorgaben: Quarantäne von Kontaktpersonen / Verdachtspersonen, Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen, StMGP, 03.03.2022
Information: positiver Schnelltest, StMGP, Stand 02/2022
Formularvorlage: negativer Schnelltest, StMGP, Stand02/2022
Formularvorlage: Isolation bei positivem Schnelltest, StMGP, Stand02/2022
Registrierung und Nutzung von ELSTER als digitales Meldeportal, StMGP, 01.03.2022
Infoschreiben Einrichtungsbezogene Impfpflicht, StMGP, vom01.03.2022
Pressemitteilung StMGP: Einrichtungsbezogene Impfpflicht, 01.03.2022
Aktuelle FAQ zur Einrichtungsbezogenen Impfpflicht, BMG, 22.02.2022
Besondere FAQ, Kommentar StMGP, vom 25.02.2022
Aktuelle FAQ zur Einrichtungsbezogenen Impfpflicht, BMG, 16.02.2022
Einsatz Impfstoff Novavax, StMGP, Stand 04.02.2022
Fragen zum Impfstatus / Genesenenstatus und Quarantäne / -Ausnahme, StMGP, 18.02.2022
Verordnung zur Regelung von Erleichterungen und Ausnahmen von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19, StMGP, 18.02.2022
Vorlage der SAPV-Verordnung beim Kostenträger: veränderte Vorlagefrist endet am 31.03.2022
Fragen und Antworten zur Einrichtungsbezogenen Impfpflicht, BMG, vom 15.02.2022
FAQ zur Impfprävention in Bezug auf einrichtungsbezogene Tätigkeiten, BMG, vom 015.02.2022
Erste Änderung der Coronavirus Testverordnung, BMG, vom 11.02.2022
FAQ zur Impfprävention in Bezug auf einrichtungsbezogene Tätigkeiten, BMG, 15.02.2022
Fragen – Antworten zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht, BMG, 15.02.2022
Erste Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung, BMG, vom11.02.2022
Empfohlene Antigen-Tests zur vorzeitigen Beendigung einer Isolierung, 11.02.2022
Empfehlung der STIKO: Nuvaxovid und zweite Auffrischimpfung, StMGP vom 15.02.2022
Für einen vollständigen Impfschutz kommen folgende Impfstoffe in Betracht, 07.02.2022: www.pei.de/impfstoffe/covid-19
Infoschreiben des StMGP Anpassung des Containments MPK und MR-Beschluss vom 13.01.2022:
Verlängerung der 15. BayIfSMV, StMGP vom11.01.2022
Häufig gestellte Fragen zur Einrichtungsbezogenen Impfpflicht vom 10.01.2022
2021
II Informationen zu Fragestellungen zu §§ 28b und 20a IfSG, StMGP vom 30.12.2021
Mustervorlage des StMGP: Testnachweis (identisches Formular vom 21.05.2021), vom 30.12.2021
Berufsgenossenschaft: Aktuelle SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für Pflege, Stand 15.12.2021
Vollzug der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, §20a IfSG, StMGP 22.12.2021
I Informationen zu unterschiedlichen Fragestellungen, StMGP vom 21.12.2021
Änderung Corona-Test-Verordnung vom 16.12.2021
15. Bayerische Infektionsschutzmassnahmen-Verordnung: Zusammenfassung, StMGP Stand: 16.12.2021
Gesetzestext: 15. BayIfSMV
Begründung der Verordnung zur Änderung 15. BayIfSMV, StMGP vom 23.12.2021
Informationsschreiben C3 zu §28b IfSG sowie Impfpflicht, StMGP vom 15.12.2021
GKV-Spitzenverband: Sonderregeln im SAPV-Verordnungsmanagement erneut verlängert vom 30.11.2021
Deutsches Ärzteblatt, Artikel vom 19.11.21 Sensitivität Antigen-Schnell-Tests vom 29.11.2021
Auflistung sensitiver Antigen-Schnell-Tests / Eurosurveillance-Studie (Tabelle)
Aussetzung der Dokumentations-/Meldepflicht / Testfrequenz gem. 28b, StMGP vom 26.11.2021
Pressemitteilung StMGP: Dokumentationspflicht i. Rahmen §28b, 25.11.2021
Neues Infektionsschutzgesetz §28b vom 24.11.2021, Bund
Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom 18.11.2021
Pflegeleiter wird wieder Mitglied der Führungsgruppe Katastrophenschutz, StMGP 16.11.2021
Bayerisches Ministerialblatt: 2021-793
Bayerisches Ministerialblatt: 2021-790
2. Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung, BMG vom 15.11.2021
Testgeschehen in Einrichtungen der Pflege und für Menschen mit Behinderung, StMGP vom 12.11.2021
Update Kostenlose Bürgertestung vom 12.11.2021
Bekanntmachung-Corona-Ampel rot, vom 09.11.2021
Pressemitteilung StMGP: KH-Ampel auf rot, vom 09.11.2021
Begründung der Verordnung zur Änderung der 14.BayIfSMV, StMGP vom 05.11.2021
Verlängerung 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis 24.11.2021, StMGP 02.11.2021
Auffrischimpfung, Schreiben StMGP, vom 13.10.2021
Aktuelle Änderung Coronavirus-Testverordnung TestV, gültig ab 11.10.2021
GBA Verlängerung Corona-Sonderregelungen (17.09.2021)
Kontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen, Skizze, RKI vom 10.09.2021
Verordnung zur Änderung der SARS_CoV_2_Arbeitsschutzverordnung, ab 10.09.2021 (08.09.2021)
Ergänzungen Änderung Arbeitsschutzverordnung Bundesanzeiger
Verordnung Anspruch auf Covid-19-Schutzimpfung, BMG (07.09.2021)
Zugelassene SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest, aktualisierte Auflistung, BfArM (07.09.2021)
14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) am 02.09.2021 in Kraft getreten
Begründung 14. BayIfSMV
GBA befristete Sonderregelungen SAPV-Verordnungsmanagement (25.08.2021)
Änderung 13. BayIfSMV, StMGP (04.08.2021)
Arbeitsschutzstandards Berufsgenossenschaft, BGW (04.08.2021)
Handlungsempfehlungen II für ein Besuchskonzept in stat. Pflegeeinrichtungen, StMGP (02.08.2021)
Veröffentlichung: Nationale Strategie für Palliativversorgung in Pandemiezeiten PallPan (23.06.2021)
Änderung der Coronavirus-Testverordnung, BMG (28.06.2021)
Verlängerung der Corona-Arbeitsschutz-Verordnung (28.06.2021)
Referentenentwurf BMAS SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
GBA befristete Sonderregelung SAPV-Verordnungsmanagement (11.06.2021)
13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung (BayIfSMV), in Kraft getreten am 07.06.2021
Begründung zur 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung
Hinweise zu den aktuellen Covid-19-Regeln, StMGP (Stand: 20.05.2021)
Musterformular Testnachweis, StMGP (21.05.2021)
Quarantäne von Kontaktpersonen/Verdachtspersonen, Isolation von positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Personen (AV Isolation) (vom 14.04.2021)
Verordnung zur Änderung der 12. Bayer. infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung (BayIfSMV) (14.05.2021)
Begründung zur Änderung der 12. BayIfSMV (14.05.2021)
Gesetzesentwurf viertes Bevölkerungsschutzgesetz (23.04.2021)
Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite, BMG
Ergänzende Maßgaben zum Bevölkerungsschutzgesetz (23.04.2021)
3. Änderung SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung BM Arbeit u. Soziales (23.04.2021)
Quarantäne von Kontaktpersonen u. Verdachtspersonen, IfSG, StMGP (15.04.2021)
Hinweis-Schreiben Allgemeinverfügung, StMGP (15.04.2021)
2. Änderung Corona-Arbeitsschutzverordnung BM Arbeit u. Soziales (14.04.2021)
GKV-Spitzenverband: Corona Empfehlungen SAPV/Hospiz (09.04.2021)
Ministerratsbeschluss Gründonnerstag, Katastrophenschutz (23.03.2021)
Befristete Sonderregelung Verordnungsmanagement, Pressemitteilung, GBA (18.03.2021)
1. Änderung Corona-Arbeitsschutzverordnung BM Arbeit u. Soziales (15.03.2021)
Übersicht Leistungserbringer und Meldehäufigkeit, LGL (12.03.2021)
Vorlage für den Versand durch die Einrichtungen, LGL (12.03.2021)
Aktuelle Coronavirus-Testverordnung, BMG (08.03.2021)
12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung (BayIfSMV), in Kraft getreten am 08.03.2021
Begründung zur 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung
GBA-Sonderregelung SAPV-Verordnungsmanagement (vom 23.02.2021)
Befriste Sonderregeln durch BMG bestätigt (vom 22.02.2021)
Handlungsempfehlungen für Besuche in stat. Pflegeeinrichtungen, StMGP (vom 17.02.2021)
Informationen zum Geltungsbereich der nächtlichen Ausgangssperre (vom 14.02.2021)
Verordnung zur Änderung der 11. BayIfSMV (vom 12.02.2021)
Begründung der Änderung der 11. BayIfSMV (vom 12.02.2021)
Verordnung Anspruch auf Schutzimpfung, BMG (vom 08.02.2021)
Verordnung Anspruch von Testung SARS-CoV-2, BMG (27.01.2021)
Corona-Arbeitsschutzverordnung Bundesministerium für Arbeit u. Soziales (vom 22.01.2021)
GBA Verlängerung Sonderregeln im Verordnungsmanagement der SAPV (vom 21.01.2021)
Bekanntmachung im Bundesanzeiger Verlängerung, BMG (veröffentlicht 22.02.2021)
Begründung der Verordnung zur Änderung der 11. BaylfSMV, StMGP (vom 20.01.2021)
1. Verordnung zur Änderung der Corona-Testverordnung, BMG (vom 15.01.2021)
COVID-19 Aufklärungsbogen (Stand 11.01.2021)
COVID-19 Hinweise zur Aufklärung (Stand 11.01.2021)
Ccovid-19 Impfbogenvordruck (Stand 11.01.2021)
Formular Einwilligung des gesetzlichen Betreuers
Zuteilung von FFP 2-Schutzmasken für pflegende Angehörige (Schreiben vom 12.01.2021)
Verordnung zur Änderung der 11. bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (vom 11.01.2021)
Begründung der Verordnung zur Änderung der 11. bayerischen IfSG
Pressemitteilung des StMPG Corona-Impftermine (vom 08.01.2021)
_____________________________________________________________________
Informationen von 03/2020 bis 08/2020
Einschränkung Besuchsrechte stationäre Einrichtungen
Handlungsanweisung: SARS-CoV-2-Merkblatt Pflegeheime
Abstimmung Münchner SAPV-Teams: Umgang mit COVID, Stand 16.03.2020
LBS: Info an alle SAPV-Teams Covid, Stand 16.03.2020
MDK Bayern Veränderungen Begutachtungen Pflegegrad, 06.04.2020
GKV-Spitzenverband: Corona Empfehlungen SAPV/Hospiz
GBA: Arzneimittelversorgungsverordnung (BtM) SARS-CoV-2
RKI: Ressourcenschonender Einsatz von MNS + FFP-Masken bei COVID-19
GBA: befristete Sonderregelung SAPV
ARGE: Veränderungen der Fristen Verordnungsmanagement
BAG-SAPV-und DGP: Handlungsempfehlung für SAPV zu SARS-CoV-2 COVID
Verpflegungskosten Erstattung faq
Verpflegungskosten Antragsformular
Infoblatt Steuerbefreiung für Beihilfen und Unterstützungen
Leitfaden für ambulante patientenzentrierte Vorausplanung für den Notfall, Stand: 09.04.2020
Dokumentationsbögen Ambulante patientenzentrierte Vorausplanung, Stand: 09.04.2020
Link zur Seite der DGP: Empfehlungen zu Covid 19, Stand 10.04.2020
Antragsunterlagen Bayerische Corona-Pflegebonus
Pressemitteilung: Corona Bonus Landesamt für Pflege, neu 17.04.2020
Arbeitgeberbescheinigung: Corona-Pflegebonus
Umfrage: Versorgung von Covid 19 positiven Patienten realisierbar, Stand 21.04.2020
Patientenverfügung SARS-CoV Musterformulierung Team Augsburg
Ärztlicher Anordnungsbogen SARS-CoV Musterformulierung Team Augsburg
Erläuterungen Pflegerettungsschirm §150: GKV pflegerische Versorgungsengpässe
SGB XI, §150 GKV pflegerische Versorgungsengpässe
Dringlichkeit in der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit i. R. der Coronapandemie
Vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 05.05.2020
GBA Beendigung der Sonderregelungen zum 30.06.2020
Testungen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, vom 10.07.2020
Anhang zu Info: Anspruch auf Testungen SARS-CoV-2 (StPMG), vom 09.07.2020
_____________________________________________________________________
Informationen ab 10/2020 bis 12/2020
Corona-Testverordnung Test V (BMG) vom 14.10.2020
Nationale Teststrategie (BMG), vom 14.10.2020
Elemente eines einrichtungs- bzw. unternehmensspezifischen Testkonzepts
Übersicht PCR und PoC-Antigen-Tests im Vergleich
Hinweise zur Planung und Durchführung PoC-Antigen-Test
Schrittfolge der Planung und Durchführung PoC-Antigen-Test
Liste zugelassene Antigentests (Veröffentlichung durch BfArM)
Hinweise zur Testung (RKI) vom 15.10.2020
Nationale Teststrategie (RKI) vom 05.11.2020
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 06.11.2020
Zuständiges Gesundheitsamt finden: https://tools.rki.de/PLZTool/
Testkriterien und Maßnahmen bei Covid-19-Verdacht, RKI (veröffentlicht 06.11.2020) – zum Ausdrucken
Testkriterien für die SARS-CoV-2 Diagnostik, RKI (Stand 06.11.2020)
KBV Praxisnachricht: Corona-Test nicht bei jedem Infekt, Neue RKI-Empfehlungen (09.11.2020)
Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes (11.11.2020)
StMPG 9. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung tritt am 30.11.2020 in Kraft
Begründung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Antragsformular Corona-Testkonzept TestV Gesundheitsamt (02.12.2020)
StMPG 10. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung tritt ab 09.12.2020 in Kraft
Link zum Bundesministerium für Gesundheit: Zusammen gegen Corona (10.12.2020)
Link zum Robert-Koch-Institut: Coronavirus SARS-CoV-2 (10.12.2020)
AKTUELLES Antragsformular Corona-Testkonzept TestV (15.12.2020)
Stellungnahme BMG Anwendung der PoC-Antigen-Tests (15.12.2020)
Corona-Test-Abrechnung für Nichtmitglieder – Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) (15.12.2020)
Link zur Erstregistrierung bei der KV unter: https://dienste.kvb.de/car-signup-public/
Link zur Registrierung mit der erhaltenen Benutzerkennung: Benutzeranmeldung (kvb.de)
RKI Infektionskrankheiten COVID-19, aktuelles (15.12.2020)
Bedienungsanleitung KVB zur Registrierung als Nicht-KV-Mitglied (16.12.2020)
StMGP 11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (21.12.2020)
StMGP Begründung der 11. Bayerischen IfSMV (21.12.2020)
Anlage 2a: Formular Isolation bei positivem Schnelltest
Anlage 2b: Infoblatt positiver Schnelltest
Anlage 2c: Formular Bestätigung negativer Test – als Vordruck
Ergänzende Informationen zu verschiedenen Fragestellungen im Zusammenhang mit § 9 Abs. 2 der 11. BayIfSMV
Quarantäne von Kontaktpersonen
Übersicht lokale Testzentren
Datenschutz
> Aktuelle Information der ordentlichen und der außerordentlichen LSB-Mitglieder über den Datenschutz (Version 02.03.2022)
> Formblatt: Aktualisierung der LSB-Mitgliederdaten, Einverständniserklärung DS-GVO (02.03.2022)
> Aktuelle Information der LSB-Mitglieder über den Datenschutz (Version 10.02.2021)
> Infoblatt zur „Einwilligung zur Weitergabe von Patientendaten“ (19.9.2018)
> Einwilligung zur Weitergabe von Patientendaten – Word-Format (19.9.2018)
> DS-GVO Textversion (17.5.2018)
> Maßnahmenplan zur Umsetzung der DS-GVO – Ausführungen der DSK (17.5.2018)
> Datenschutzbeauftragter – Ausführungen der GDD (17.5.2018)
> Verzeichnis über Verfahrenstätigkeiten – Beispiel des LSB (17.5.2018)
> Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – Ausführungen der GDD (17.5.2018)
> Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – Wordformat blanko (17.5.2018)
> Mitgliederinformation zum Datenschutz – Beispiel des LSB (17.5.2018)
> Patienteninformation zum Datenschutz – Beispiel der KVB (17.5.2018)
Fort- und Weiterbildung: interne Infos und Termine
LSB-interne Fortbildungs-/Veranstaltungen zu aktuellen Themen „Save the Date“
aktuell keine neuen Inhalte
Gibt es eine Fortbildungspflicht für SAPV-Ärzte in Bayern?
Übersicht Weiterbildungsermächtigung in den Bayerischen SAPV-Teams, Stand 14.12.2021
Kurse Palliativmedizin
Würzburg Juliusspital
Akademie-Leitung: Günther Schuhmann, 0931 / 393-2281
palliativakademie@juliusspital.de
Juliusspital Palliativakademie – Würzburg, Übersicht 2022
Nürnberg Hospizakademie
Akademie-Leitung: Stefan Meyer, 0911 / 891205-30
info@hospizakademie-nuernberg.de
Hospizarbeit Nürnberg: Palliativmedizin Übersicht Kurse 2022
München Christophorus Akademie, Campus Grosshadern
Akademie-Leitung: Hermann Reigber, 089 / 4400-77934
hermann.reigber@med.uni-muenchen.de
München: CHRISTOPHORUS AKADEMIE (LMU), Übersicht Kurse 2022
Bamberg
Hospiz- und Palliativakademie, Markus Starklauf (Kontakt über Ulrike Maag), 0951 / 955 07 22
sekretariat@hospiz-akademie.de
Hospiz-Palliativakademie Bamberg, Übersicht Kurse 2022
Bamberg
Palliativakademie, Dr. Jörg Cuno, 0951 / 509 061 00
info@palliativakademie-bamberg.de
Palliativakademie Bamberg, Übersicht Kurse 2022
Augsburg
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung AHPV
Dr. Dr. Eckhard Eichner (Kontakt über Susanne Kling), 0821 / 455 550-41
fortbildung@ahpv.de
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung, Übersicht Kursangebote 2022
→Empfehlung: Bei dringlichem Bedarf (im Sinne einer zeitnahen Teilnahme an einem der Medizinerkurse), wird im Einzelfall empfohlen,
direkt durch das betreffende SAPV-Team mit den jeweiligen Leitern der bayerischen Akademien persönlich Kontakt aufzunehmen. Auch wenn eine Warteliste veröffentlicht ist. Die Akademieleiter bieten diese Möglichkeit einer persönlichen Kontaktaufnahme an. Bitte nutzen die jeweilig o.g. Telefonnummern.
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin, Kursangebote bundesweit
DGP: Übersicht Weiterbildung für Ärztinnen & Ärzte
Kurse Palliative Care für Pflegekräfte
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin, Kursangebote bundesweit
DGP: Übersicht Weiterbildung für Pflegekräfte
Multiprofessionelle Weiterbildungs-Kurse Palliative Care
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin, Kursangebote bundesweit
DGP: Multiprofessionelle Weiterbildungsangebote
Infomails 2022 / Corona-Info-Mails 2022
Allgemeine Informationsmails
26-22 LSB-Geschäftsstelle ist vom 27.-30.06.2022 geschlossen, 24.06.2022
25-22 Die DGP-Kampagne „das ist palliativ“ bittet Sie um Ihre Beteiligung, 24.06.2022
23-22 Verein Sterbehilfe – Muster einer Patientenverfügung, 23.06.2022
22-22 Fortbildungsangebote der bayerischen Akademien: Aktuelle Termine
21-22 Einladung zum 2. Allgäuer Palliativtag am 15.10.2022
(19) 20-22 Info: Hinweis auf das Protokoll LSB-MV vom10.05.2022 und Umlaufverfahren
Protokoll der LSB Mitgliederversammlung vom 10.05.2022
Zusammenfassung der MV-PPT
Fragen im Umlaufverfahren zum BRV
19-22 Einladung zum interprofessionellen Fachaustausch AAPV am 01.06.2022
Ergänzung zur LSB-Info: Mitgliederversammlung am 10.05.2022: Zugangsregularien, Testung, 04.05.2022
Erinnerung zu LSB-Info 09-22: Hinweis auf die Abgabe der Statistik (Anlage 9), 03.05.2022
18-22 Information über die Einladung zur Mitgliederversammlung am 10.05.2022
Einladungsschreiben zur 1. Mitgliederversammlung des Landesverbandes SAPV Bayern am 10.05.2022
Kandidatenliste für die Vorstandswahlen 2022 im Landesverband SAPV
17-22 LSB-Geschäftsstelle ist vom 04. – 07.04.2022 geschlossen, 31.03.2022
16-22 Hilfeleistungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine (StMI)
15-22 Einladung zum interprofessionellem Fachaustausch AAPV, online am 06.04.2022
14-22 Ankündigung/Information LSB-Mitgliederversammlung am 10.05.2022 in Augsburg
13-22 Einladung zum 9. Bayerischer Hospiz- und Palliativtag am 09.07.2022 in Deggendorf
12-22 Hinwies auf Lieferengpässe im Zubehör von Schmerzpumpen, 11.03.2022
10-22 Aktualisierung der LSB-Mitgliederdaten, Ihr Einverständnis zum Datenschutz, 02.03.2022
07-22 Projektvorstellung: Treffpunkt Palliativpflege der DGP LV BY, 17.02.2022
05-22 Gemeinsame Standards und Qualitätsempfehlungen (QM-Kriterien) 09.02.2022 Auflistung hinterlegt unter der Rubrik QM, zum runterladen
04-22 Umfrage: Haben Sie aktuell eine neue „geniale“ Spritzenpumpe im Einsatz, 08.02.2022
02-22 Einladung zum Info- und Schulungsfilm: PPP – Palliative Care, praktisch auf den Punkt
Ergänzung: Schulungsfilm PPP abrufbar
SB-Info: 01-22 Einladung an alle LSB-Mitglieder – Austausch §217 – Ihre Fragen zum den assistierten Suizid an die verschiedenen beteiligten Institutionen, 19.01.2022
Aktuelles Programm Dialog vervollständigt §217
______________________________________________________
Informations-Mails Thema „Corona“
– die dazugehörigen Anhänge der E-Mails finden Sie chronologisch unter der Rubrik „Corona-Pandemie“ gelistet
LSB-Corona-Info 38-22 Bußgeldkatalog Corona-Pandemie, 24.06.2022
LSB-Corona-Info 36-22: Änderung und Verlängerung 16. BayIfSMV, StMGP, 04.05.2022
LSB-Corona-Info 34-22: Informationen zu externen Beschäftigten und aktuelle FAQ’s 19.04.2022
Informationsschreiben des StMGP: Meldung von externen Beschäftigten, 19.04.2022
LSB-Corona-Info 32-22: Informationsschreiben zur 16. BayIfSMV, StMGP, 08.04.2022
LSB-Corona-Info: 31-22 Aktueller Arbeitsschutzstandard SARS-Cov-2 der Berufsgenossenschaft BGW, 08.04.2022
LSB-Corona-Info 29-22 Verlängerung der Corona-Testverordnung bis 30. Juni 2022, BMG, 31.03.2022
LSB-Corona-Info 24-22: Aktuelle Coronaregeln des BMG und StMGP ab dem 20.03.2022
LSB-Corona-Info 19-22: Information zum digitalen Meldeverfahren, StMGP, vom 10.03.2022
Ergänzung zum Meldeverfahren nur für die Stadt München, vom 14.03.2022
LSB-Corona-Info 16-22: Aktualisierung und neue Formulare: Testung / Isolation, StMGP, vom 03.03.2022
LSB-Corona-Info 14-22: Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, StMGP, vom 01.03.2022
Ergänzende Pressemitteilung des StMGP zur Einrichtungsbezogenen Impfpflicht, vom 01.03_2022
LSB-Corona-Info 13-22: Amtshilfe durch die Bundeswehr, StMGP, vom 28.02.2022
LSB-Corona-Info 10-22: Aktuelle Informationen zu Impfstatus / Quarantäne, StMGP, vom 21.02.2022
LSB-Corona-Info 09-22: Befristete Sonderregeln zur Vorlage der SAPV-Verordnungen sind gültig bis zum 31.03.2022, GBA, vom 16.02.2022
LSB-Corona-Info: 08-22 aktuelle FAQ: Fragen/Antworten zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht, BMG, vom 15.02.22
LSB-Corona-Info: 07-22: Erste Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung, BMG, vom 15.02.2022
LSB-Corona-Info 3-22: Anpassung des Containments mit Änderungen der Vorgaben für eine Isolation und Quarantäne, BMG
Ergänzung zu 3-22: Quarantäne und Isolation, StMGP und aktuelle Vorgaben des Robert-Koch-Institut (RKI), vom 17.01.2022
Infomails 2021 / Corona-Info-Mails 2021
Allgemeine Informationsmails
Weihnachtsgrüße aus der bayer. Staatskanzlei an alle SAPV-Teams (31.12.2021)
39-2021 Anbindung der SAPV an die Telematikinfrastruktur (TI) (01.12.2021)
Antwort des BMG auf die Fragestellung SAPV und TI?
Hinweis auf §380 SGBV
38-2021 Information: Online-Veranstaltung – Die Herausforderungen der Transition in der Palliativversorgung (25.11.2021)
(37-21) Verlängerung der 3. Benchmarking-Abfrage der AG-KTR 2021 (25.11.2021)
36-2021 Notwendiger Fortbildungsnachweis für SAPV-Mediziner,
Hinweis zu Weiterbildungsangeboten-/Akademien (12.11.2021)
35-2021 Ärztliche Weiterbildungsermächtigungen in Palliativmedizin (12.11.2021)
34-2021 Einladung zum 2. interprof. Fachaustausch AAPV – Thema Zusammenarbeit mit Hospizvereinen (02.11.2021)
2. Allgäuer Palliativtag ist abgesagt 18.11.202133-2021 2. Allgäuer Palliativtag, Termin 27.11.2021 (25.10.2021)2.Allgäuer-Palliativtag-Änderung Hygienekonzept-11-2021
32-2021 Neuer Termin für die LSB-Mitgliederversammlung 2022 steht fest (18.10.2021)
31-2021 Abfragepunkte aus der LSB-MV (13.10.2021)
30-2021 Protokoll LSB-Mitgliederversammlung vom 05.10.2021 (13.10.2021)
Protokoll:
Protokoll LSB-MV 2021
MV Augsburg PPT 2021_10_05
29-2021 Änderung der bayerischen Todesbescheinigung (11.10.2021)
Ergänzung: Bayer. Ministerialblatt_Bestattungsverordnung_06_2021Bayer. Ministerialblatt_Bestattungsverordnung_06_2021
28-2021 Dritte Benchmarking-Abfrage der AG KTR (11.10.2021)
27-2021 Zertifizierte SAPV-Software für das DTA-Verfahren (11.10.2021)
26-2021 Terminverschiebung Mitgliederversammlung 2022 notwendig (08.10.2021)
25-2021 Anbindung an die Telematikinfrastruktur – Maßnahmen für die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (07.10.2021)
24-2021 Mitgliederversammlung 2021_Veränderung im LSB-VS
Ergänzung: Hygienekonzept: 3-G-Regel MV 05.10.2021 (23.09.2021)
23-2021 Ausgebildete (selber gehörlose) ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen in BY (20.09.2021)
Flyer Hospizarbeit mit Gebärdensprache
22-2021 Einladung LSB-Mitgliederversammlung 05.10.2021 (13.09.2021)
Einladungsschreiben MV 2021 (13.09.2021)
21-2021 LSB-Geschäftsstelle vom 23.08. – 06.09.2021 geschlossen
20-2021 Veranstaltungshinweis Thema: Assistierter Suizid (04.08.2021)
18-2021 Interessengemeinschaft/Arbeitsgruppe BVP, externe Anbieter gegründet (20.07.2021)
17-2021 Information zur Planung der LSB-Mitgliederversammlung 2021 (20.07.2021)
16-2021 Einladung zum 33. Augsburger Hospiz- und Palliativgespräch am 14.07.2021 (16.06.2021)
15-2021 Erster interprofessioneller Fachaustausch AAPV (Bayern), Online-Veranstaltung am 07.07.2021, DGP-LV BY (15.06.2021)
14-2021 Einladung zur Abschluss PallPan – Nationale Strategie für Palliativversorgung in Pandemiezeiten – 24.06.2021 (25.05.2021)
Programmflyer / Online-Einwahldaten(14.06.2021)
13-2021 Information über Online Seminar Palliative Sedierung im ambulanten Setting (12.05.2021)
12-2021 Ansprechpartner AOK – neue Telefonnummer (03.05.2021)
11-2021 Bayerischer Hospiz- und Palliativtag 2021 (26.04.2021)
Flyer: Online-BHPT 12.06.2021
Ergänzung zu 11-2021 Bayerischer Hospiz- und Palliativtag 2021 (21.05.2021)
10-2021 Projekt zur Entwicklung von Therapieempfehlungen zum Umgang mit Off-Label-Use in der Palliativmedizin (23.03.2021)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.arzneimittel-palliativ.de
9-2021 Anfrage des Expertenkreis an die bayerischen SAPV-Teams: Innovative Hospiz- und Palliativversorgung (22.03.2021)
Fragebogen: Fragebogen Caring Community
8-2021 Information zur Online-Veranstaltung „Sedierung am Lebensende in KH und PH“ (02.03.2021)
7-2021 Medikamenten-Pumpenabfrage durch interne Arbeitsgruppe (24.02.2021)
Erinnerung Medikamenten-Pumpenabfrage (08.03.2021)
6-2021 Dokumentation Ausnahmeverschreibung „A“ auf BtM-Rezept (19.02.2021)
Anhang: Höchstmengen BtM-Kennzeichnung A
5-2021 Nutzung des Ergänzungsbogen zur SAPV-Verordnung (18.02.2021)
4-2021 Rechtsmedizinische Beratungsstelle LMU München (15.02.2021)
Anhang: Flyer Rechtsmedizin
Ergänzende Informationen zur rechtsmedizinischen Beratungsstelle (19.02.2021)
3-2021 Information der LSB-Mitglieder zum Thema Datenschutz (Version 10.02.21)
Anhang: Datenschutz-Information der ordentlichen und der außerordentlichen Mitglieder Vers 10.02.2021
2-2021 Förderung der Fortbildung der in Hospiz-und Palliativversorgung tätigen Personen in Bayern (13.01.2021)
Anhang: Richtlinie Förderung der Fortbildung der in Hospiz-Palliativversorgung tätigen Personen
1-2021 Bericht des GKV-Spitzenverbandes zum Stand der Entwicklung sowie der vertraglichen Umsetzung der SAPV
Anhang: Bericht GKV-Spitzenverband SAPV-HKP RL 24a-ACP
______________________________________________________
Informations-Mails Thema „Corona“
LSB-Corona-Info 73-21 Informationsschreiben zu §§ 28b und 20a IfSG (gestellte Fragen) und Mustervorlage, StMGP (30.12.2021)
LSB-Corona-Info 71-21 Vollzug der einrichtungsbezogenen Impfpflicht (neuer §20a IfSG), StMGP (23.12.2021)
LSB-Corona-Info 70-21 Infoschreiben zu unterschiedlichen Fragestellungen, StMGP (21.12.2021)
LSB-Corona-Info 68-21 Drittes Informationsschreiben zu §§ 28b und 20a IfSG, StMGP (15.12.2021)
Ergänzung zur Info 68-21 Drittes Informationsschreiben zu §§ 28b und 20a IfSG, StMGP (16.12.2021)
LSB-Corona-Info 65-21 Sonderregelungen im SAPV-Verordnungsmanagement wurden erneut angepasst (30.11.2021)
LSB-Corona-Info 64-21 Sensitivitäten der in Europa verfügbaren Antigenschnelltests, Ärztezeitung (29.11.2021)
LSB-Corona-Info 63-21 Melde_-/Dokumentationspflicht und Vorgabe Testfrequenz §28b (StMGP) (26.11.2021)
LSB-Corona-Info 61-21 Dokumentationspflicht im Rahmen IfSG §28b.pdf, StMGP (25.11.2021)
LSB-Corona-Info 60-21 Änderung des Infektionsschutzgesetzes IfSG §28b (24.11.2021)
LSB-Corona-Info 59-2021 Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) (18.11.2021)
LSB-Corona Info 58-21 Ergänzende Erläuterungen zur Umsetzung der Änderungen der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (StMGP 18.11.2021)
LSB-Corona-Info 57-2021 Wiedereinsetzung der Pflegeleiter Führungsgruppe Katastrophenschutz, StMGP (17.11.2021)
LSB-Corona Info 56-2021 Zweite Verordnung zur Änderung Coronavirus-Impfverordnung, BMG (15.11.2021)
LSB-Corona-Info 55-2021 Testgeschehen in Einrichtungen der Pflege u. für Menschen mit Behinderung, StMGP (12.11.2021)
Update LSB-Corona-Info 55-2021 Kostenlose Bürgertestung, StMGP
LSB-Corona-Info 54-2021 Änderung 14. BayIfSMV, Corona-Ampel, StMGP (09.11.2021)
LSB-Corona-Info 53-2021 KH-Ampel rote Stufe, StMGP (09.11.2021)
LSB-Corona-Info 52-21 VO zur Änderung 14. BayIfSMV (05.11.2021)
LSB-Corona-Info 51-2021 Verlängerung 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung (02.11.2021)
LSB-Corona-Info 50-21 Auffrischungsimpfung II, StMGP (25.10.2021)
LSB-Corona-Info 49-21 Auffrischimpfung (13.10.2021)
LSB-Corona-Info 48-21 Procedere kostenlose Testung – Neufassung Coronavirus-Testverordnung (08.10.2021)
LSB Corona-Info 47-21 Neufassung Corona-Testverordnung TestV (04.10.2021)
LSB Corona-Info 46-21 Ergänzung zu Sonderregelungen im Verordnungsmanagement SAPV (17.09.2021)
LSB-Corona-Info 45-21 Verordnung zur Änderung Covid-19 Arbeitsschutzverordnung, BMAS (08.09.2021)
LSB Corona-Info 44-21 Anspruch Covid-19 Schutzimpfung, BMG (07.09.2021)
LSB-Corona-Info 43-21 Testregelung für SAPV, StMGP (07.09.2021)
LSB-Corona-Info 42-21 Anerkannte Testnachweise, StMGP (07.09.2021)
LSB-Corona-Info 41-21 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, StMGP (02.09.2021)
LSB Corona-Info 40-21 Sonderregelungen im Verordnungsmanagement SAPV wurden angepasst (25.08.2021)
LSB-Corona-Info 39-21 Änderung der 13. BayIfSMV, Arbeitsschutzstandard BGW (04.08.2021)
LSB-Corona-Info 38-21 Handlungsempfehlungen II Besuchskonzept in stat. Pflegeeinrichtungen, StMGP (02.08.2021)
LSB-Corona-Info 37-21 Nationale Strategie für Palliativversorgung Pandemiezeiten (PallPan) (30.06.2021)
LSB-Corona-Info 36-21 Änderung der Corona Testverordnung (28.06.2021)
LSB-Corona-Info 35-21 Verlängerung Corona Arbeitsschutzverordnung, gültig ab 01.07.2021 (28.06.2021)
LSB-Corona-Info 34-21 Verlängerung der befristeten Sonderregelungen im Verordnungsmanagement, GBA (14.06.2021)
LSB-Corona-Info 33-21 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, StMGP (07.06.2021)
Ergänzung 1: 13. BayIfSMV.pdf (10.06.2021)
Ergänzung 2: 13. BayIfSMV.pdf (11.06.2021)
LSB-Corona-Info 32-21 Hinweise zu den aktuellen Covid-19-Regeln (Stand 20.05.2021)
LSB-Corona-Info 31-21 Gleichstellung geimpfte und genesene Personen (14.05.2021)
Ergänzung durch StMGP: LSB-Corona-Info 31-21 Gleichstellung geimpfte und genesene Personen (18.05.2021)
LSB-Corona-Info 30-21 Erste Verordnung zur Änderung der Corona-Test-Verordnung (05.05.2021)
LSB-Corona-Info 29-21 Keine Auswirkungen nach § 9 der 12. BayIfSMV, StMGP (29.04.2021)
Ergänzung durch StMGP: LSB-Corona-Info 29-21 Keine Auswirkungen nach § 9 der 12. BayIfSMV (04.05.2021)
LSB-Corona-Info 28-21 Bevölkerungsschutzgesetz und 3. Änderung Arbeitsschutz-VO (23.04.2021)
LSB-Corona-Info 27-21 Neufassung der Allgemeinverfügung Isolation/Quarantäne, StMGP (16.04.2021)
LSB-Corona-Info 26-21 2. Änderung der Corona-Arbeitsschutzverordnung, BMG (16.04.2021)
LSB-Corona-Info 25-21 GKV-Spitzenverband Empfehlungen Sonderregeln Covid 19 (09.04.2021)
LSB-Corona-Info 24-21 Bundesförderung raumlufttechnischer Anlagen, Referat Gesundheitswirtschaft (07.04.2021)
LSB-Corona-Info 23-21 Aktuelle Veränderung Gründonnerstag: Streichung der Osterruhe (24.03.2021)
LSB-Corona-Info 22-21 Regelungen Gründonnerstag Infektionsschutzgesetz (23.03.2021)
https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php
LSB-Corona-Info 21-21 Verlängerung der befristeten Sonderregelungen im Verordnungsmanagement (18.03.2021)
LSB-Corona-Info 20-21 1. Änderung Corona-Arbeitsschutzverordnung BMAS (15.03.2021)
LSB-Corona-Info 19-21 Appell an Einrichtungen zur Teilnahme am Meldeportal, StMGP (12.03.2021)
LSB-Corona-Info 18-21 Erläuterung zu Test V, nach bayerischer Ministerratssitzung, StMGP (12.03.2021)
LSB-Corona-Info 17-21 Corona-Testverordnung (Test V), BMG (09.03.2021)
LSB-Corona-Info 16-21 Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und Test V (08.03.2021)
LSB-Corona-Info 15-21 Außerkraftsetzung der Testpflicht nur für Beschäftigte stationären Pflegeeinrichtungen (04.03.2021)
LSB-Corona-Info 14-21 Verlängerung der befristeten Sonderregelungen im Verordnungsmanagement, BMG (23.02.2021)
LSB Corona-Info 13-2021 Handlungsempfehlung Besuche in stationären Pflegeeinrichtungen, StMPG (18.02.2021)
LSB Corona-Info 12-2021 Änderung der 11.BayIfSMV (12.02.2021)
LSB Corona-Info 11-2021 Anspruch auf Coronavirus-Schutzimpfung (10.02.2021)
LSB Corona-Info 10-2021 Neue Verordnung Anspruch auf SARS-CoV-2-Testung (10.02.2021)
LSB Corona-Info 9-21 Info zur Entgeltfortzahlung aufgrund einer behördlichen Quarantäne-Anordnung (25.01.2021)
Anhang: BGB §616
LSB-Corona-Info 8-21 Corona-Arbeitsschutzverordnung, Bundesministerium f. Arbeit und Soziales22 (22.01.2021)
LSB-Corona-Info 7-21 Verlängerung der befristeten Sonderregelungen im Verordnungsmanagement, GBA (21.01.2021)
LSB-Corona-Info 6-21 Begründung der Verordnung zur Änderung der 11. BaylSMV (21.01.2021)
LSB-Corona-Info 5-21 Verordnung zur Änderung der Corona-Testverordnung, BMG (18.01.2021)
LSB-Corona-Info 3-21 Zuteilung FFP-2-Masken für pflegende Angehörige (14.01.2021)
LSB-Corona-Info 2-21 Änderung der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11.01.2021)
LSB-Corona-Info 1-21 Pressemitteilung Impftermine StMGP (08.01.2021)
Infomails 2020 / Corona-Info-Mails 2020
01-2020 Datenabfrage des AG Qualitätskriterien
01-2020 Datenabfrage des AG Qualitätskriterien – Anhang
02-2020 Information zum Datenschutz
02-2020 Information zum Datenschutz – Anhang
03-2020 Bayerischer Hospiz und Palliativtag Programm
04-2020 Mitarbeitertauschbörse online
04-2020- Mitarbeitertauschbörse online – Anhang Infoblatt
04-2020- Mitarbeitertauschbörse online – Anhang XLS-Tabelle
05-2020 Psychosoziale Fachkräfte – Wichtig für die Verhandlung des Bundesrahmenvertrages
06-2020 Neue Geschäftsführung ab 1-4-2020
8-2020 Einladung zur Mitgliederversammlung
8-2020 Einladung Mitgliederversammlung – Anhang
_________________________________________________________
INFORMATIONS-Mails mit Betreff: Corona-Pandemie
10-1-2020 LSB: Info an alle SAPV-Teams Covid, Stand 16.03.2020
10-2-2020 LSB: BAG Abgabe von Medikamenten, Stand: 20.03.2020
10-3-2020 LSB: Neue Informationen Coronavirus vom 26.03.2020
10-4-2020 GBA Zeitlich befristete Sonderregelungen im Rahmen des SAPV-Verordnungsmanagement
10-5-2020 Anfrage Ausstattung Schutzmaterial in allen Teams
10-6-2020 Handlungsempfehlungen zur Versorgung von Palliativpatienten Corona-Pandemie
10-7-2020 Antragsformular und FAQ’s für Verpflegungserstattung
10-11-2020 Vorausplanung in Zeiten von Corona Information und Dokumentationsbogen_17_04_2020
10-13-2020 Ergänzung: Aktueller Stand Corona-Pflegebonus vom 20_04_2020
10-14-2020 Anfrage: Aktuelle Herstellung von Schutzschildern
10-15-2020 Zusage Coronabonus für SAPV-Teams
10-17-2020 Ergänzende Informationen zu veränderten Begutachtungsfristen MDK, vom 30.04.2020
10-19-2020 Vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12.05.2020)
10-20-2020 Verlängerung der Sonderregelungen im Verordnungsmanagement SAPV, befristet bis 30.6.2020
10-21-2020 Information des BMG: Coronaprämie nicht für die SAPV-Pflegekräfte vorgesehen
10-22-2020 Veränderte Sonderregelungen SAPV-Verordnungsmanagements vom 30.06.2020
10-23-2020 Info über Pressemitteilung Staatsministerium f. Gesundheit u. Pflege vom 16.09.2020
10-24-2020 Befristete Sonderregel Verordnungsmanagement GBA (30.10.2020)
10-24-2020 Pressemitteilung des GBA über befristete Sonderregelung VO-Management (30.10.2020)
10-25-2020 8. Bayerische Infektionsschutzverordnung tritt in Kraft
10-26-2020 (=37-2020) Information über die Testverordnung des BMG, Anspruch auf Testung (09.11.2020)
Ergänzung zu Teststrategie und Masken (vom 09.11.2020)
10-27-2020 (=38-2020) FFP2 Masken und Lieferantenadressen (09.11.2020)
Ergänzung zu 10-27 (=38-2020) FFP2-Masken / Lieferanten / Empfehlung zur Probenbestellung (12.11.2020)
Ergänzung zu 10-27 (=38-2020) Mögliche Lieferanten für FFP2-Masken (17.11.2020)
Ergänzung zu 10-27 (=38-2020) FFP2-Masken / Lieferanten (26.11.2020)
10-28-2020 Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes -Verordnungsmanagement, Stand 04.11.2020
10-30-2020 GKV Befristete Sonderregelungen Personalqualifikation in der SAPV (26.11.2020)
10-31-2020 9. Bayerische Infektionsschutzverordnung (01.12.2020)
10-32-2020 Aktualisierte Corona-Testverordnung (BMG) – nun auch Anspruch für SAPV-Teams (02.12.2020)
10-33-2020 Bestelladressen von Corona-Schutzprodukten
10-34-2020 10. Bayerische Infektionsmaßnahmenverordnung (09.12.2020)
10-36-2020 Registrierung als Nicht-KV-Mitglied, KVB (16.12.2020)
10-37-2020 11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnun, inkl. Begründung (21.12.2020)
Ergänzung: SAPV-Teams müssen auf Coronavirus SARS-CoV-2 testen, gem. 11. BayIfSMV (21.12.2020)
________________________________________________________
11-2020 LSB Absage der geplanten Mitgliederversammlung
12-2020 Verlegung des Bayerische Hospiz- und Palliativtag ins Jahr 2021
13-2020 Aktuelle Informationen (Ver-)Mischen von Arzneimitteln
14-2020 Geschäftsstelle geschlossen
15-2020 Umzug der Geschäftsstelle
16-2020 Fahruntauglichkeit unter lfd. Opiodtherapie
17-2020 Anfrage zu Patientenbefragungen und Fragebögen
18-2020 Neuer Ansprechpartner innerhalb der AOK
19-2020 Mitgliederversammlung 2020 unter Covid-19-Pandemie Bedingungen
19-2020 Anhang Mitgliederversammlung 2020
20-2020 Abfrage BAG-SAPV Schutzschirm
20-2020 Anhang Tabelle Befragung Schutzschirm
21-2020 Ergänzende Informationen zum SAPV-Genehmigungsverfahren
21-2020 Anhang 1 §277 SGBV, GKV und gesetzliche Mitteilungspflichten
aktualisierte Informationen zum Genehmigungsverfahren finden Sie unter Stellungnahmen des Vorstandes (30.07.2020)
22-2020 Aufbau und Einführung eines bayerischen SAPV-Landesregisters (07.08.2020)
23-2020 Geschäftsstelle geschlossen (11.08.2020)
24-2020 Anfrage elektronische Arbeitserfassung (28.08.2020)
25-2020 Info Fachtag Palliative Care und Psychiatrie (02.09.2020)
26-2020 Zeiterfassungs-App (15.09.2020)
Ergänzung: 26-2020 Liste elektronische Arbeitszeiterfassung (15.09.2020)
27-2020 Handlungsempfehlung Krankenkasse VIACTIV (02.10.2020)
28-2020 Bahn-BKK Datenträger-Austauschverfahren (05.10.2020)
29-2020 Versand von BtM-Rezepten (12.10.2020)
30-2020 Telemedizin-Projekt TANNE (13.10.2020)
31-2020 Anwendbarkeit Masernschutzgesetz in der SAPV (19.10.2020)
Ergänzung Masernschutzgesetz: Pressemitteilung_Masern-Impflicht_StMPG
32-2020 Fortbildung Palliative Sedierung im ambulanten Seeting (19.10.2020)
33-2020 Neue HKP-RL (21.10.2020)
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie, in Kraft getreten 01.10.2020
34-2020 Online-Umfrage Uni Jena: SAPV-Versorgung in Pandemiezeit (23.10.2020)
35-2020 Dokumentationspflicht Arzneimittelrezept, gesetzl. Änderung (26.10.2020)
37-2020 (=10-26-2020) Information über die Testverordnung des BMG, Anspruch auf Testung (09.11.2020)
38-2020 (=10-27-2020) FFP2 Masken und Lieferantenadressen (09.11.2020)
39-2020 Auswertung Entlastung VS LSB für 2019 (09.11.2020)
Ergänzung: Aktualisierung Entlastung VS LSB für 2019 (16.11.2020)
40-2020 Empfehlung: Krankenkasse Viactiv (09.11.2020)
41-2020 Geschäftsstelle geschlossen 23.12.2020 bis 06.01.2021
Infomails 2019
35-2019 Protokoll zur Mitgliederversammlung
35-2019 Protokoll zur Mitgliederversammlung – Anhang
34-2019 Datenträgeraustausch gem. 302 SGB V I IKK Südwest setzt angekündigte Rechnungskürzung aus
33-2019 Altfälle der Knappschaft werden zügig bearbeitet
32-2019 BKK Novitas will auf DTA-Verfahren umstellen
31-2019 Einladung zur Mitgliederversammlung
30-2019 Knappschaft I Fälle mit Erstverordnung vor dem 17.9.2019
30-2019 Knappschaft I Fälle mit Erstverordnung vor dem 17.9.2019 – Anhang
29-2019 Wichtige Aspekte für die Genehmigung einer Verordnung
29-2019 Wichtige Aspekte für die Genehmigung einer Verordnung – Anhang 1
29-2019 Wichtige Aspekte für die Genehmigung einer Verordnung – Anhang 2
28-2019 Dringende Anfrage der BAG-SAPV
28-2019 Dringende Anfrage der BAG-SAPV – Anhang
27-2019 Empfehlung für Vorgehen in der Kommunikation mit den Krankenkassen
27-2019 Empfehlung für Vorgehen in der Kommunikation mit den Krankenkassen – Anhang 1
27-2019 Empfehlung für Vorgehen in der Kommunikation mit den Krankenkassen – Anhang 2
27-2019 Empfehlung für Vorgehen in der Kommunikation mit den Krankenkassen – Anhang 3
27-2019 Empfehlung für Vorgehen in der Kommunikation mit den Krankenkassen – Anhang 4
27-2019 Empfehlung für Vorgehen in der Kommunikation mit den Krankenkassen – Anhang 5
27-2019 Empfehlung für Vorgehen in der Kommunikation mit den Krankenkassen – Anhang 6
26-2019 Wichtige Info zum Teamtag
25-2019 Geschäftsstelle geschlossen
24-2019 Abfrage zu Dienstplanungsprogrammen
23-2019 Einladung zum Teamtag am 11.10.2019 in Würzburg
23-2019 Einladung zum Teamtag am 11.10.2019 in Würzburg – Anhang
22-2019 Befragung zu Belastungen und Ressourcen von SAPV-Mitarbeitenden
21-2019 Einladung zum 8 Palliativsymposium
20-2019 Informationen zur Knappschaft
20-2019 Informationen zur Knappschaft – Anhang
19-2019 Pressemeldungen zu Festakt
19-2019 Pressemeldungen zu Festakt – Anhang
16-2019 Abrechnungsmöglichkeiten von Vertragsärzten parallel zur SAPV
15-2019 Geschäftsstelle geschlossen
14-2019 Umfrage des SWR zur Palliativversorgung in Deutschland
13-2019 Abfrage zur Knappschaft
12-2019 Neuer Trojaner in Bewerbungsunterlagen im Umlauf
11-2019 Wechsel im Vorstand des Landesverbandes
10-2019 Gründung einer AG Knappschaft auf der Mitgliederversammlung
09-2019 Frage zu Spritzenpumpen und Ultraschallgeräten
08-2019 Vorstandswahlen Landesverband SAPV Bayern eV Vorstellung der Kandidaten
07-2019 Einladung zur Mitgliederversammlung
07-2019 Einladung zur Mitgliederversammlung – Anhang
06-2019 Neuer Begutachtungsleitfaden für die SAPV
06-2019 Neuer Begutachtungsleitfaden für die SAPV – Anhang
05-2019 Mitgliederversammlung findet in Nürnberg statt
04-2019 Einladung zu einem Filmabend
03-2019 Aktualisierung der Mitgliederdaten
03-2019 Aktualisierung der Mitgliederdaten – Anhang
02-2019 Veranstaltungshinweis SAPV Update
02-2019 Veranstaltungshinweis SAPV Update – Anhang
01-2019 Vorstandswahlen im Mai 2019
Infomails 2018
> 37-2018 MDK_Umgang mit BTM Anlage
> 36-2018 Protokoll zur Mitgliederversammlung
> 36-2018 Protokoll zur Mitgliederversammlung Anlage Protokoll
> 36-2018 Protokoll zur Mitgliederversammlung Anlage Präsentation
> 35-2018 Gesundheits- und Pflegepreis 2019
> 35-2018 Gesundheits- und Pflegepreis 2019 Anlage
> 34-2018 Zahlungsverhalten der DAK – KORREKTUR
> 34-2018 Zahlungsverhalten der DAK
> 33-2018 Geschäftsstelle geschlossen
> 32-2018 Einladung zur Mitgliederversammlung
> 32-2018 Einladung zur Mitgliederversammlung – Anschreiben
> 31-2018 Probleme mit der Knappschaft bei Verordnungen
> 30-2018 Einwilligung zur Weitergabe von Patientendaten
> 30-2018 Einwilligung zur Weitergabe von Patientendaten – Infoblatt
> 30-2018 Einwilligung zur Weitergabe von Patientendaten – Word-Datei
> 29-2018 Geschäftsstelle geschlossen
> 28-2018 Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln
> 28-2018 SAPV-BSNR-Vereinbarung
> 28-2018 Hilfsmittelkatalog GKV Spitzenverband
> 27-2018 Geschäftsstelle geschlossen
> 26-2018 Stellungnahme Honorararzttätigkeit
> 25-2018 Personalmeldungen an die Kassen
> 25-2018 Personalmeldungen an die Kassen – Infoblatt
> 25-2018 Personalmeldungen an die Kassen – Formular
> 24-2018 Änderungsvorschlag des BMG zur Neuregelung der SAPV
Mitarbeitertauschbörse
Stellungnahmen des Vorstandes / Verordnungsmanagement und andere wichtige Informationen
Formularwesen in der SAPV / Welche (KV)-Formulare dürfen durch die SAPV genutzt werden? (14.06.2022)
Muster 13 Heilmittelverordnung (22.06.2022)
Muster 13 vereint Muster 14 und Muster 18 (22.06.2022)
Muster 16 Heil- und Hilfsmittel (22.06.2022)
SAPV-Verordnung aktueller Ergänzungsbogen: Wordversion (22.06.2022)
SAPV-Verordnung aktueller Ergänzungsbogen: PDF-Version (22.06.2022)
Stellungnahme zur Notfallversorgung (12.11.2019)
Wichtige Aspekte für Genehmigung einer VO (12.11.2019)
Wichtige Aspekte für Genehmigung einer VO – Zusammenfassung (12.11.2019)
G-BA Überprüfung SAPV-Richtlinie bis 2021 (28.05.2020)
Vorgehensweise bei SAPV-Ablehnungen (30.07.2020)
Muster 86 MDK Befunde-Weiterleitung (30.07.2020)
Archivierung von Patientenakten
Archivierung von Patientenakten Urteil OLG Düsseldorf von 07/2021
Archivierung von Patientenakten in der SAPV (02.06.2021)
Archivierung Patientenakten: FAQ des bayer. Landesdatenamt (LDA)
§ 217
Programmflyer Veranstaltung §217 am 04.03.2022
Bundesverfassungsgericht Urteil: Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung ist verfassungswidrig (Stand 26.02.2020)
Bundesverfassungsgericht: Leitsätze zum Urteil des Zweiten Senats (Stand 26.02.2020)
HPD: Suizidhilfe hat suizidpräventive Wirkung (13.09.2021)
Ärzteblatt: WHO – Jeder hundertste Todesfall weltweit ist ein Suizid (18.06.2021)
Ärztezeitung: Drei Entwürfe zur Sterbehilfe in der Debatte (04/2021)
Teamdaten Mitglieder
Kontaktdaten der Mitglieder im Landesverband SAPV Bayern e.V.
Adressen, wichtige E-Mail-Adressen:
NUR zur internen Verwendung
LSB-Mitglieder: Kontaktdaten, Stand 16.05.2022
Teamtag 2019 - Materialien
Zusammenfassungen der Moderatoren zu ihren jeweiligen Workshops:
Was tun, wenn der Staatsanwalt kommt?
Palliative Sedierung – Entscheidungswege und Durchführung
Präsentation Palliative Sedierung
Angekündigte aktive Sterbehilfe – wie geht das Team damit um
Erarbeitung zum Vorgehen Aszites- und Pleurapunktion
Erarbeitung zum Vorgehen Aszites- und Pleurapunktion – Folien
Welches Handwerkszeug braucht das Team – junge Patienten
Welches Handwerkszeug braucht das Team – psychiatrische Patienten